Blasinstrumente

Blasinstrumente

Meine Leidenschaft zum Saxofon begann mit einem Paris-Besuch, wo ich in der Metro einen Tenorsaxofonisten gehört und leider aufgrund eines Seminars keine Zeit zum Verweilen hatte. Dieser Klang ging mir nie wieder aus dem Kopf.

Kurz danach besuchte ich ein Jazz-Konzert mit den damals unbekannten Helge Schneider am Tenorsaxofon. Danach war mir klar, ich wollte Saxofon lernen und tat es auch…

Heute spiele ich Sopranino-, Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxofon und Bb-, Alt- und Bass-Klarinette.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich spiele meine Blasinstrumente in der Regel mit individuell angefertigten Gurten von Anja Röhrig, die mir immer wieder Freude machen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Seit September 2018 nutze ich zur Mikrofonierung, neben dem EV RE 20, erfolgreich das K1X der Firma Rumberger.

Weiterhin möchte ich gerne auf den Instrumentenkofferhersteller Kariso-Etui-Manufaktur verweisen, wo ich bisher zwei Koffer fertigen ließ.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mit der Kombination Sopransaxofon und Bass-Klarinette bin ich in den letzten Jahren sehr häufig auf der Bühne.

Meist kommt das Tenorsaxofon hinzu.

Im Heimstudio greife ich in der letzten Zeit bei meinen Kompositionen eher zum Altsaxofon und ich bin sicher, dass ich es zukünftig auch mehr live spielen werde.

Allerdings mag ich live ungern Bb-Instrumente und Eb-Instrumente gemischt zu spielen.

Bb- und Alt-Klarinette, Bariton- und Sopranino-Saxofon sehen leider sehr selten die Bühne.